Am Ende der Einführungsphase (EF) gibt es seit einigen Jahren eine zentrale Klausur, gestellt vom Land NRW. In den Fächern Mathe und Deutsch werden die Themen des ersten Jahres der Oberstufe gesammelt abgeprüft.
Dabei wird diese Prüfung an vielen Schulen unter ähnlichen Bedingungen durchgeführt wie die Abiturprüfungen und somit als Probelauf für diese verwendet.
Unser Kursangebot in und nach den Osterferien unterstützt alle, die im Endspurt Unterstützung brauchen, Originalprüfungen der letzten Jahre durchgehen wollen oder (einzelne) Themen noch einmal vertiefen wollen. Wenn ihr allerdings das Gefühl habt (oder eure Noten euch dezent darauf hinweisen), dass ein Fach kritisch werden könnte, solltet ihr schon vorher Nachhilfe nehmen und dann das Vorbereitungsprogramm mitmachen.
Die folgenden Kursangebote haben wir vorbereitet.
Mathematik | Deutsch |
---|---|
Rechnerische Grundlagen Gleichungen lösen, pq-Formal. Ausklammern, Einheitenrechnung 4 Zeitstunden 72€ | Grundlagen der Textproduktion und Texterschließung 4 Zeitstunden 72€ |
Analysis Exponential- und Potenzfunktionen beschreiben und analysieren 6 Zeitstunden 108€ | Lyrische Texte Interpretation, Metrum und sprachliche Mittel 4 Zeitstunden 72€ |
Stochastik (un-)abhängige Wahrscheinlichkeitsexperimente 4 Zeitstunden 72€ | Analysen Aufbau, sprachliche Mittel und Argumentationsstruktur 5 Zeitstunden 90€ |
Die Kurse finden bei mindestens drei Teilnehmern statt. In einer Gruppe sind maximal 6 Personen. Anmeldungen sind bis zum 14.03.2023 möglich, nach diesem Datum nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, ob noch Plätze frei sind.
Alle Kurse sind unabhängig voneinander buchbar.
Anmeldung zu Kurse zur Zentrale Klausur der Einführungsphase
Jetzt anmelden zum digitalen Kursprogramm per Mail.
kontakt@lernzentrum-muensterland.de